Anmeldung und Informationen

Unter dem folgenden Link finden Sie alle Informationen, die für eine Anmeldung an unserer Schule notwendig sind. Viel Spaß beim Entdecken unserer GMSmO Kellinghusen.

Zur Anmeldung

 

Unser Präsentationstag fand dieses Jahr am 04.02.2023 statt. Sollten Sie diesen verpasst haben, stehen wir auch gern für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter dem Button oben. 

Willkommen!

Schule befindet sich in ständigem Wandel. Sie wird bewegt durch neue gesellschaftliche Realitäten und muss Antwort geben auf die veränderte Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen, die von gesellschaftlichen Umbrüchen besonders betroffen sind. Der gesellschaftliche Wandel und die zunehmende Informationsfülle haben zwangsläufig Einfluss auf die Lerninhalte und die Organisation der Lernprozesse; neben dem Erwerb fachlicher Qualifikationen gewinnt die Entwicklung vielfältiger methodischer und sozialer Kompetenzen zunehmend an Bedeutung.

Die Schülerinnen und Schüler suchen nach gemeinsamer Orientierung - unabhängig von dem jeweiligen Bildungsgang. Zielvorgaben hierfür sind neben geeigneten Maßnahmen zur Steigerung der Qualität und Effektivität des Lernens auch die Förderung der Selbst- und Sozialentwicklung, Innovationen zur Verbesserung des Unterrichts und die Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit.

Unsere Gemeinschaftsschule will die Verbesserung der Bedingungen und Ergebnisse von Lern- und Entwicklungsprozessen durch längeres gemeinsames Lernen erreichen und damit alle Schülerinnen und Schüler zu einem qualifizierten Abschluss führen.

Aktuelles

Praktika der 8. Klassen

Auch in diesem Jahr sind unsere Achtklässlerinnen und Achtklässler wieder im Rahmen der schulischen Berufsorientierung unterwegs. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern viel Spaß und Erfolg und bedanken uns bei den unterstützenden Betrieben für die teils jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit.

 

Für die Praktika sind folgende Zeiträume angesetzt:

8a - 20-24.02.

8b - 06-10.03.

8c - 13-17.03.

8d - 20-24.03.

8e - 27-31.04.

Weiterlesen …

Mitteilung der Schulleitung

Liebe Besucherin, 

lieber Besucher,

mit Schrecken lasen wir, wie viele von ihnen, von dem Vorfall in Brokstedt. Wir sind erschüttert und wollen auch auf diesem Wege den Betroffenen und deren Freunden und Familien unser tief empfundenes Beileid ausdrücken sowie den Verletzten eine rasche Genesung wünschen.

Eine solche Tat hinterlässt tiefe Spuren in unserer Gesellschaft und viele werden, auch wenn sie nicht direkt betroffen sind, Trauer, Entsetzen oder Angst empfinden. Insbesondere unseren Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern möchten wir deswegen jede Hilfe anbieten, die Schule leisten kann.

Wenn Du oder wenn Sie ein offenes Ohr brauchen, sind wir, unsere Klassenlehrkräfte, die Kolleginnen und Kollegen und unsere Schulsozialarbeit für Dich und für Sie da. Darüber hinaus hat die Polizei Itzehoe für Betroffene ein Hilfetelefon eingerichtet, das unter der Nummer  (04821) 60 22 100 zu erreichen ist.

Wir hoffen, dass wir die Folgen dieser Tat gemeinsam so gut wie möglich bewältigen können.

Die Schulleitung

Weiterlesen …

Berufsmesse 22: Standmiete für den guten Zweck

Das Orgateam der Berufsmesse 22 spendet je 1.378,75 Euro „Standmiete“ an UNICEF und die Deutsche Kinderkrebshilfe:

Erstmals wurden die Unternehmen dieses Jahr gebeten, eine freiwillige Standmiete zu leisten, die zu gleichen Teilen an die Nothilfe Ukraine (UNICEF) und die Deutsche Kinderkrebshilfe gespendet werden soll. Dem Orga-Team der Berufsmesse war es möglich auf diesem Wege durch Unterstützung des Fördervereins eine Summe von 2.757,50 Euro zu sammeln.

Vielen Dank nochmals an die Unternehmen, die mit ihren individuell geleisteten „Standmieten“ diese Spenden erst möglich gemacht haben!

Weiterlesen …

Schlittschuherleben in Brokdorf

Mit dem Einzug des Winters Mitte Dezember fuhren SchülerInnen der drei DaZ-Klassen in die Eislaufhalle Brokdorf, um die winterliche Atmosphäre in vollen Zügen auszukosten. Möglich wurde dies durch den komfortablen sowie schülerfreundlichen Transfer durch MediCar Neumünster, die ...

Weiterlesen …

Die GMSmO auf dem Weihnachtsmarkt

Am 10.12. haben der WPU II ,,Nähen an der Nähmaschine" und der WPU II ,,Achtsamkeit im Schulalltag" zusammen einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Kellinghusen gestaltet. Das Ziel war, Spenden für den Förderverein der GmSmO Kellinghusen und die Organisation ,,Nordlicht für Notfelle e. V." (Husky Auffangstation) zu sammeln.

Weiterlesen …

Auf die Bälle - fertig - los!

Am Morgen des 11.11.22 wurde es laut in der Turnhalle der Gemeinschaftsschule Kellinghusen: Das diesjährige Superballturnier fand statt.

Insgesamt traten zwölf Mannschaften gegeneinander an. Neben den 5. Klassen der Gemeinschaftsschule nahmen auch die 4. Klassen der Grundschule Brokstedt und der Grundschule Kellinghusen teil. Insgesamt ...

Weiterlesen …

Es geht voran!

So sieht unser Neubau jetzt aus.

Hier geht's zur Schülerzeitung!

Aktuelle Termine

Mo. 27.03. - 31.03. Einwöchiges Praktikum

8e (Gk)

Mi. 29.03. - 31.03. Elternsprechtage
Do. 30.03. Dezentrales Abitur

in Spo, Bio, Ges, Geo

So. 02.04. - 05.04. Berlinfahrt

10. Jg.

Mo. 03.04. - 22.05. Präsentationsprüngen

Q2: Bearbeitungszeitaum

Do. 06.04. - 22.04. Osterferien

Alle Termine

Vertretungsplan

Hier könnt ihr euch über eventuelle Vertretungen informieren.

zum Vertretungsplan

Beratungsangebot der Arbeitsagentur